
CLARASCHEIN lädt das Publikum ein, in ihre eigene Klangwelt einzutauchen –
eine Welt zwischen Traum und Wirklichkeit, zwischen Klassik, Folk und moderner Pop-Poesie. Ihre Songs, mal auf Deutsch, mal auf Englisch, sind zarte Expeditionen durch Innen & Außen, von Nähe zu Autonomie & zur Sehnsucht, die alles verbindet.Ihre Musik ist ehrlich, emotional und suchend – ein stetiges Innehalten im Strom der Zeit. Zwischen orchestraler Größe und intimen Momenten entfaltet sich ein Klang, der das Herz berührt und zugleich Raum schafft für Stille, Erinnerung und Emotionen.Schon in ihrer Kindheit in Halle (Saale) fand Clara über die klassische Musikausbildung den Weg zur Bühne mit der Violine. Nach der Zusammenarbeit mit dem Klezphonic Light Orchestra 20215 und der Teilnahme beim Ethno Portugal 2016, gründete sie 2017 in Berlin ihre erste Band FrankfurtOderHalle. Es folgten Studioarbeiten, Kollaborationen mit Künstlern wie Seed Holden und Nico Pavlovic, bevor sie 2020 mit ihrem Soloprojekt CLARASCHEIN den Schritt in die eigene Klangidentität wagte.Seitdem hat sie in unterschiedlichen Formationen und Projekten ihre musikalische Sprache stetig erweitert – von der intimen Atmosphäre des Unpluggedival Berlin über Open-Air-Festivalauftritte beim Klangbrücke-Festival Magdeburg bis hin zu internationalen Kooperationen mit Musikern wie Vittorio Longobardi und Angelo Anastasio (MAKE LOVE, 2024). Ihre Veröffentlichung HURT PEOPLE (2024, mit Steven E. Müller) vereint erstmals Chor, Orchester und Band – ein Werk, das CLARASCHEINs musikalische Vision verdichtet: Verletzlichkeit als Stärke und Klang als Raum für Heilung.Neben ihrem Soupl-Pop-Projekt ist sie seit 2022 mit CLARASCHEIN KLASSIK
(Gesang, Violine) sowie CLARABAL (Gesang, Violine, Klavier) auch im klassischen und Folkmusik-Kontext aktiv. Zwischen 2014 und 2022 studierte sie Musik an der Universität der Künste Berlin mit dem Schwerpunkt Gesang und Violine.CLARASCHEINs Musik ist eine Einladung, inne zu halten – und sich selbst zu begegnen. Zwischen Poesie und Pop erzählt sie von den feinen Rissen & der Sehnsucht, die uns alle verbindet.Picture credits:
Lorelays Photography
Jacob Friedemann Meussling
Bruno Bülth





| 25. Oktober | 00 Uhr - Folktage Ilmenau | CLARABAL |
| 13. November | 19 Uhr - Bar Bartiste, Halle (Saale) | CLARASCHEIN DUO |
| 07. Dezember | 16.30 Uhr - St. Georg Gimritz bei Halle (Saale) | CLARASCHEIN KLASSIK |
| 12. Dezember | Galerie Temporaire, Halle (Saale) | CLARABAL |